Reschetnikow

Reschetnikow
Reschẹtnikow,
 
Rešẹtnikov [-ʃ-], Fjodor Michajlowitsch, russischer Schriftsteller, * Jekaterinburg 17. 9. 1841, ✝ Petersburg 21. 3. 1871; Beamter, charakteristischer Autor der milieubeschreibend-gesellschaftskritischen Prosa der Jahre um 1860, dessen erstes größeres Erzählwerk »Podlipovcy« (1864; deutsch »Die Leute von Podlipnaja«) wegen der schonungslosen Schilderung des Lebens der ärmsten Bevölkerungsschichten seiner Permer Heimat Aufsehen erregte. In den folgenden Romanen (Trilogie: »Gornorabočie«, 1866; »Glumovcy«, 2 Teile, 1866/67; »Gde lučše«, 1868) beschrieb er als einer der Ersten Milieu und Probleme der russischen Arbeiterschaft.
 
Ausgabe: Polnoe sobranie sočinenij, 6 Bände (1936-48).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reschetnikow — Anton Reschetnikow (russisch Антон Решетников; * 18. Mai 1986) ist ein russischer Radrennfahrer. Anton Reschetnikow konnte 2003 das Junioren Rennen Trofeo Karlsberg für sich entscheiden, nachdem er im Vorjahr die Wertung des jüngeren Jahrgangs… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Reschetnikow — (russisch Антон Решетников; * 18. Mai 1986) ist ein russischer Radrennfahrer. Anton Reschetnikow konnte 2003 das Junioren Rennen Trofeo Karlsberg für sich entscheiden, nachdem er im Vorjahr die Wertung des jüngeren Jahrgangs gewann. Im Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Reshetnikov — Anton Reschetnikow (russisch Антон Решетников; * 18. Mai 1986) ist ein russischer Radrennfahrer. Anton Reschetnikow konnte 2003 das Junioren Rennen Trofeo Karlsberg für sich entscheiden, nachdem er im Vorjahr die Wertung des jüngeren Jahrgangs… …   Deutsch Wikipedia

  • EV Regensburg — Größte Erfolge Aufstieg in die 2. Bundesliga 1978 und 2001 Meister 2. Eishockey Liga 1998 Süddeutscher Meister 1978 und 2001 Deutscher Regionalliga Meister 1982 Meister Regionalliga Süd 1970 …   Deutsch Wikipedia

  • Fechtweltmeisterschaft 2010 — Der Grand Palais Die Fechtweltmeisterschaft 2010 fand vom 4. bis 13. Nove …   Deutsch Wikipedia

  • GP Tell — Der Grand Prix Tell (kurz: GP Tell) ist ein internationale Mehretappen Radrennen und wurde 1971 von vier Innerschweizern gegründet. Die Gründer Toni Zemp, Edwin Rudolf, Walter Leibundgut und Vinzenz Steiner organisierten das Rennen zehn Jahre als …   Deutsch Wikipedia

  • Grand Prix Tell — Der Grand Prix Tell (kurz: GP Tell) ist ein internationale Mehretappen Radrennen und wurde 1971 von vier Innerschweizern gegründet. Die Gründer Toni Zemp, Edwin Rudolf, Walter Leibundgut und Vinzenz Steiner organisierten das Rennen zehn Jahre als …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Res — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Trofeo Karlsberg — Logo der Trofeo Karlsberg Siegerehrung 2005 von lin …   Deutsch Wikipedia

  • Tu-160 — Tupolew Tu 160 Tupolew Tu 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”